Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK)

Gehirn und Technik verbinden

Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jochen Schiewer, Dr. Harald von Kalm von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und Clustersprecher Prof. Dr. Wolfram Burgard haben am 9. April 2013 gemeinsam mit hochrangigen internationalen und Freiburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern den Startschuss für den Exzellenzcluster BrainLinks-BrainTools gegeben

Staatssekretärin zu Gast am IMTEK

Cornelia Quennet-Thielen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung besuchte am Montag, den 25. Februar, die Albert-Ludwigs-Universität und machte Halt am IMTEK.

Sendung mit der Maus: Wie funktionieren LEDs?

Ob Taschenlampe, Autoscheinwerfer oder Beleuchtung von Gebäuden – weiße Leuchtdioden (LEDs) haben sich vielerorts durchgesetzt. Doch wie funktioniert der moderne Nachfolger der klassischen Glühbirne eigentlich? Dieser Frage geht Christoph Biemann in der „Sendung mit der Maus“ am Sonntag, 03. Februar 2013, nach. Prof. Schwarz stand ihm zur Seite. Ein Teil der Dreharbeiten fand am Fraunhofer IAF statt.

Ertragreiche Ernte

Christoph Eichhorn gewinnt Energie aus der Vibration, die sich in der Umgebung von elektrischen Geräten befindet

Schneller Nachweis von Malaria

Dr. Konstantinos Mitsakakis vom Lehrstuhl Anwendungsentwicklung des IMTEK koordiniert das EU-Forschungsprojekt DiscoGnosis, das im November gestartet ist.

Einfach mal reinschnuppern

Die Technische Fakultät mit den Studiengängen Informatik, Mikrosystemtechnik und Embedded Systems Engineering beteiligt sich mit Führungen, Vorlesungen, Beratung u.v.m. am Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler am 21. November 2012.

Wolfgang-Gentner-Nachwuchsförderpreis

Bei der feierlichen Eröffnung des Akademischen Jahres 2012/13 der Albert-Ludwigs-Universität hat Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jochen Schiewer Herrn Dr. Christoph Eichhorn (Institut für Mikrosystemtechnik) und Herrn Dr. Slawomir Grzonka (Institut für Informatik) mit dem Wolfgang-Gentner-Nachwuchsförderpreis ausgezeichnet.

VDI-Förderpreis

Bei der feierlichen Eröffnung des Akademischen Jahres 2012/13 der Albert-Ludwigs-Universität hat Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jochen Schiewer Herrn M.Sc.Stefan Oßwald (Institut für Informatik) und Herrn M.Sc. Christian Sander (Institut für Mikrosystemtechnik) mit dem VDI-Förderpreis ausgezeichnet.

Inhaltspezifische Aktionen