Stärkung der internationalen Zusammenarbeit

Besuch der China Sensor and IoT Industry Association Delegation an der Technischen Fakultät

Am 13. Juni 2024 besuchte eine hochrangige Delegation der China Sensor and IoT Industry Association (SIA) die Technische Fakultät. Die SIA ist eine führende Organisation, die sich in China für die Förderung und Weiterentwicklung von Technologien in den Bereichen Sensorik und Internet der Dinge (IoT) einsetzt.

Der Besuch an der Technischen Fakultät folgte auf einen Besuch bei Hahn-Schickard in Villingen-Schwenningen. Prof. Stieglitz präsentierte beeindruckende Forschungsaktivitäten und Projekte des Instituts für Mikrosystemtechnik (IMTEK). Er verdeutlichte, dass am IMTEK High-Tech Forschung mit praktischem Anwendungsbezug betrieben wird und zeigte, in welchen Bereichen aus dem Institut ausgegründete Start-up Firmen die wissenschaftlichen Ergebnisse kommerzialisieren. Das Spektrum reicht von energieautonomen drahtlosen Systemen über in vitro Diagnostika zum Schnelltest bis hin zu aktiven Implantaten zur Blutdrucksenkung.

Das IMTEK zählt zu den führenden Einrichtungen für Mikrosystemtechnik und bietet eine exzellente und praxisorientierte Lehre. Prof. Stieglitz informierte die Gäste über die vielfältigen Studiengänge und Kursangebote, die zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie zum Beispiel Künstlicher Intelligenz, Robotik, Biomedizinischer Mikrotechnik und Nachhaltigkeit bieten. Mit einem eigenen Reinraum und der Möglichkeit, bereits während des Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln, hebt sich das Institut hervor. Nationale und internationale Rankings wie Times Higher Education, QS World University Ranking oder das Shanghai Ranking belegen die Exzellenz von Freiburg in Forschung und Lehre.

„Wir lernen die Dinge tiefgehend zu verstehen bevor wie sie anwenden. Wir freuen uns auf Studierende aus China, die bereit sind, diesen Weg im Studium zu beschreiten,“ betonte Prof. Stieglitz.

Der Besuch der SIA-Delegation markiert einen bedeutenden Schritt in der internationalen Zusammenarbeit zwischen deutschen und chinesischen Institutionen und Unternehmen im Bereich der Mikrosystemtechnik.


Kontakt:

Prof. Dr. Thomas Stieglitz
Professur für Biomedizinische Mikrotechnik
Institut für Mikrosystemtechnik - IMTEK
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
E-Mail: stieglitz@imtek.uni-freiburg.de

Kerstin Steiger-Merx
Referentin PR/Marketing
Technische Fakultät
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-8056
E-Mail: steiger-merx@tf.uni-freiburg.de

17.06.2024