Technische Fakultät beim DIT 2025

Mit Prof. Weidlich und Prof. Stieglitz: Impulse zur Strategie „Deutschland 2050“

Am 15. Mai 2025 fand der Deutsche Ingenieurtag 2025 des VDI in Düsseldorf statt – mit rund 1.500 Teilnehmer*innen unter dem Leitthema „Zukunft Standort Deutschland“.

Mit dabei aus unserer Fakultät: Prof. Dr. Anke Weidlich (Thema Energie) und Prof. Dr. Thomas Stieglitz (Thema Gesundheit / Neurotechnologie). Beide brachten ihre Expertise aktiv in die Veranstaltung ein – nicht nur in ihren Vorträgen, sondern auch als Mitglieder der zuständigen VDI-Kommissionen, die maßgeblich an der Entwicklung der neuen „Strategie Deutschland 2050“ beteiligt waren.

Ein starkes Zeichen für die Vielfalt und Relevanz techniknaher Perspektiven – und für den wertvollen Beitrag der Technischen Fakultät zu zentralen gesellschaftlichen Zukunftsfragen.

Rückblick zur Veranstaltung: VDI DIT25

Kontakt:
Kerstin Steiger-Merx
Referentin PR/Marketing
Technische Fakultät
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-8056
E-Mail: steiger-merx@tf.uni-freiburg.de

Prof. Dr. Anke Weidlich
Professur für Technologien der Energieverteilung
Institut für Nachhaltige Technische Systeme – INATECH
E-Mail: anke.weidlich@inatech.uni-freiburg.de

Prof. Dr. Thomas Stieglitz
Professur für Biomedizinische Mikrotechnik
Institut für Mikrosystemtechnik - IMTEK
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
BrainLinks-BrainTools Center
E-Mail: stieglitz@imtek.uni-freiburg.de

19.05.2025