Mädchen interessieren sich nicht für Technik? – Von wegen!
Es ist gerade mal vier Wochen her, da haben 32 Schülerinnen beim Girls’ Day 2025 an unseren Instituten voller Neugier, Kreativität und Energie getüftelt, experimentiert und eigene Ideen umgesetzt. Sie entdeckten neue Technologien, tauschten sich mit Forscherinnen aus und warfen spannende Blicke in die Welt der Wissenschaft am Institut für Informatik, Institut für Mikrosystemtechnik und am Institut für Nachhaltige Technische Systeme.
Die Botschaft ist klar: Technik ist keine Männersache. Mädchen bringen frische Perspektiven, Potenzial und Leidenschaft mit – und bereichern die Forschung auf ganzer Linie. An unseren Instituten sind Wissenschaftlerinnen unverzichtbar: Sie forschen, lehren und gestalten unsere Zukunft. Deshalb setzen wir uns gezielt für mehr Sichtbarkeit, Teilhabe und Förderung von Frauen in der Wissenschaft ein – mit Mentoring, Netzwerken, Infoveranstaltungen und praxisnahen Formaten, vom Girls’ Day bis zur wissenschaftlichen Karriere.
Denn klar ist: Wissenschaft lebt von Vielfalt. Und genau die brauchen wir, um Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Kontakt:
Kerstin Steiger-Merx
Referentin PR/Marketing
Technische Fakultät
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-8056
E-Mail: steiger-merx@tf.uni-freiburg.de
07.05.2025