DFG fördert Forschungsgruppe zu aktivem Lernen

Prof. Moritz Diehl vom IMTEK als einer von sechs PIs beteiligt

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert fünf neue Forschungsgruppen mit insgesamt rund 19 Millionen Euro für die erste Förderperiode. Eine davon ist die Forschungsgruppe „Aktives Lernen für dynamische Systeme und Regelung – Dateninformativität, Unsicherheiten und Garantien“ (ALeSCo), die sich mit maschinellem Lernen – speziell selbst lernenden Regelungssystemen – und dessen Herausforderungen in sicherheitskritischen Anwendungen befasst. Die Forschungsgruppe wird von der Universität Hannover koordiniert.

Prof. Moritz Diehl, Professur für Systemtheorie, Regelungstechnik und Optimierung am Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK), ist als einer von sechs Principal Investigators (PIs) an der Forschungsgruppe beteiligt. Gemeinsam mit seinen Kolleg*innen untersucht er, wie geregelte und lernende Systeme gezielt beeinflusst werden können, um relevante Informationen zu gewinnen und Unsicherheiten zu minimieren. Ziel ist es, Methoden zu entwickeln, die das Lernen in dynamischen Systemen nicht nur verbessern, sondern auch verlässlicher und nachvollziehbarer machen.

Maschinelles Lernen kommt in vielen Bereichen des täglichen Lebens zum Einsatz, etwa in der Robotik, der Energietechnik oder beim autonomen Fahren. Doch herkömmliche Methoden stoßen an ihre Grenzen, wenn es um Sicherheitsgarantien zum Beispiel beim autonomen Fahren oder der  Interaktion von Mensch und Maschine geht. ALeSCo setzt hier an und erforscht neue Ansätze des aktiven Lernens, bei denen der Lernprozess gezielt gesteuert wird, um eine sichere, effiziente und leistungsfähige Nutzung zu ermöglichen.

Die Förderung der DFG läuft zunächst über vier Jahre, mit der Möglichkeit einer Verlängerung um weitere vier Jahre. Mit ALeSCo wird ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung des maschinellen Lernens geleistet – insbesondere in Bereichen, in denen Sicherheit und Effizienz von entscheidender Bedeutung sind.


Kontakt:

Kerstin Steiger-Merx
Referentin PR/Marketing
Technische Fakultät
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-8056
E-Mail: steiger-merx@tf.uni-freiburg.de

Prof. Dr. Moritz Diehl
Systemtheorie, Regelungstechnik und Optimierung
Institut für Mikrosystemtechnik – IMTEK
E-Mail: moritz.diehl@imtek.uni-freiburg.de

31.03.2025