
Die Uni Freiburg stellt ihre berufsbegleitenden Online-Studiengänge am 25. Februar 2011 live im Internet vor
Die Uni Freiburg stellt ihre berufsbegleitenden Online-Studiengänge am 25. Februar 2011 live im Internet vor
Internationaler Forschungspreis geht erstmals an deutschen Informatiker
Technische Fakultät verleiht Stipendien an ihre Studierenden - mit Vortrag von Prof. Makinwa im Rahmen des Fakultätskolloquium, am Donnerstag, den 10. Februar 2011
Sechs Projekte der Universität Freiburg beim „Ideenwettbewerb Biotechnologie und Medizintechnik“ ausgezeichnet
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg hat heute in Stuttgart die Landeslehrpreise vergeben.
Die Technische Fakultät steht ab 01.10.2010 unter einer neuen Leitung. Herr Prof. Dr. Bernd Becker, Leiter des Lehrstuhls für Rechnerarchitektur am Institut für Informatik, übernimmt dieses Amt von seinem Vorgänger Herrn Prof. Dr. Hans Zappe vom Institut für Mikrosystemtechnik.
Bremen/Freiburg, 19.11.2010 – Nach erneuter erfolgreicher Begutachtung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird der Sonderforschungsbereich SFB/TR 8 „Raumkognition: Schließen – Handeln – Interagieren“ als einer der wenigen transregionalen Sonderforschungsbereiche bis 2014 für eine dritte Phase gefördert. Insgesamt werden hierfür Fördermittel in Höhe von rund 10,5 Millionen Euro bereitgestellt, mit denen die Forschungsarbeit von insgesamt 17 Projekten finanziert wird.
Der Europäische Forschungsrat hat mehr als fünf Millionen Euro an drei Wissenschaftler der Universität Freiburg für neue Forschungsprojekte vergeben. Die Hälfte der Summe geht an Prof. Wolfram Burgard, für ein Projekt, das der Frage nachgeht: "Wie kann man mobile Roboter bauen, die sich in komplexen Umgebungen und über lange Zeiträume hinweg autonom bewegen können?"
Wie eine zarte exotische Blüte in der Sonne: so filigran und anmutig sieht Mikrosystemtechnik aus – zumindest durch die Linse des Wissenschaftsfotografen Bernd Müller. Er wurde am 19. Oktober im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf einer Festveranstaltung in Berlin mit dem ersten Platz des PUNKT Preises für Technikjournalismus in der Kategorie Foto/Einzelbild ausgezeichnet.
Inhaltspezifische Aktionen