
Der Mikroaktorik Lehrstuhl hatte eine starke Präsenz beim diesjährigen MST Kongress in Aachen, mit insgesamt 5 Beiträgen - 4 Vorträge und ein Poster.
Der Mikroaktorik Lehrstuhl hatte eine starke Präsenz beim diesjährigen MST Kongress in Aachen, mit insgesamt 5 Beiträgen - 4 Vorträge und ein Poster.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert Freiburger Wissenschaftler mit EXIST- Forschungstransfer
Die Informatik ist eine sich schnell wandelnde, dynamische Disziplin, in der ständig neue Visionen entstehen. Am Institut für Informatik (IIF) arbeiten wir daran, aus unseren Visionen die Lösungen von morgen zu entwickeln.
IMTEK hosts the second dissemination workshop of the European-Japanese Project EUJO-LIMMS funded by the EU and the JSPS. EUJO-LIMMS is a cooperation project between IMTEK, the Institute of Industrial Science (IIS) of the University of Tokyo, VTT (Finland) and EPFL (Switzerland). The workshop will feature oral presentations by the project partners, surrounded by a poster lunch session and an evening reception. The workshop is open to all those interested.
Konstantinos Mitsakakis received Innovation Award for his project DiscoGnosis in Cork during the 7th Annual Concertation and Consultation Workshop on Micro-Nano-Bio Convergence Systems
Der Exzellenz-Cluster »BrainLinks-BrainTools« der Universität Freiburg veranstaltete am 19. und 20. September in den Räumen des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Festkörperphysik IAF seinen ersten Workshop.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF wird durch ein neues, energieeffizientes Laborgebäude erweitert. Den ersten Spatenstich vollzieht heute der Fraunhofer-Präsident Prof. Dr. Reimund Neugebauer in Anwesenheit von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Forschung.
Neues Webtool vereinfacht die Vorhersage von Regelnetzwerken in Bakterien
Baden-Württemberg fördert die industrienahe Forschung: Mit der bewilligten Anlagenerweiterung wird es erstmals möglich, Nullserien von 1.000 bis 10.000 Prototypen sogenannter Lab-on-a-Chip-Systeme herzustellen. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von der Erweiterung.
Inhaltspezifische Aktionen