Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK)

Wir gratulieren

Unseren Kolleginnen und Kollegen von „CIBSS – Centre for Integrative Biological Signalling Studies“ und „livMatS – Living, Adaptive and Energy-autonomous Materials...

Bunter ist besser

Um die Wissenschaft zu stärken, braucht es ein Umdenken – Maria Asplund zeigt Wege zu mehr Vielfalt auf

Gratulation

Allen Promovierenden und Absolventinnen und Absolventen der Technischen Fakultät die ihre Urkunden erhalten haben. Wir wünschen Euch alles Gute!

Kernspins für die Mikrowelt

Das IMTEK Start-up Voxalytic baut winzige Spulen zur Analyse kleiner Proben – irgendwann könnten die Bauelemente auch das Energiemanagement von Smartphones verbessern

Wechsel an das Helmholtz Zentrum München

Dr. Matthias Meier, Leiter der seit 2012 am IMTEK angesiedelten und durch die DFG im Emmy-Noether-Programm geförderten Arbeitsgruppe „Ingenieurswissenschaften für Mikrofluidik und Biologie“, wechselte zum 15.04.2018 an den Pioneer Campus des Helmholtz Zentrum in München.

Optoelektronische Implantate

Artikel der Professor für Biomedizinische Mikrotechnik in der Zeitschrift Current Opinion in Neurobiology beschreibt die neuesten miniaturisierten Implantate, mit deren Hilfe Licht in Gewebe geleitet werden kann.

Trauer um Christoph Rüchardt

Ehemaliger Rektor und Initiator der Gründung der Technischen Fakultät ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Sein Andenken lebt in den Christoph-Rüchardt-Stipendien weiter.

Hans Zappe zum Fellow gewählt

Die internationale Gesellschaft für Optik und Photonik (SPIE) zeichnet Prof. Zappe für seine Leistungen in der Mikrooptik und der integrierten Optik aus.

Inhaltspezifische Aktionen