Anwendungsentwicklung

Award für IMTEK-Projekt INSPIRE Award für IMTEK-Projekt INSPIRE

Ein Projekt aus dem Team um Dr. Severin Vierrath (Nachwuchsforschungsgruppe “Elektrochemische Energiesysteme") wird mit dem Titel "Best Success Story" ausgezeichnet

Science Days 2019 - wir sind dabei! Science Days 2019 - wir sind dabei!

In einem staubfreien Reinraumlabor arbeiten oder gemeinsam 3D-Drucken – bei der gigantischen Experimentier- und Erlebniswelt für Kinder und Jugendliche ist die Technische Fakultät mit spannenden Demos zum Mitmachen dabei!

Organe aus dem 3D-Drucker Organe aus dem 3D-Drucker

Eine Einschätzung von Dr. Peter Koltay, Wissenschaftler an der IMTEK-Professur für Anwendungsentwicklung, im SWR2-Interview.

Leben retten – Kosten sparen Leben retten – Kosten sparen

Die Technologie des Unternehmens SpinDiag weist Antibiotikaresistenzen in nur 30 Minuten nach – und gibt Keimen weniger Zeit zur Ausbreitung

Preis für überragende Leistungen Preis für überragende Leistungen

Die Eva-Mayr-Stihl-Stiftung zeichnete Dr. Matthias Breitwieser für herausragende Forschungsleistungen mit ihrem Nachwuchsförderpreis aus.

Science Days 2018 Science Days 2018

In einem staubfreien Reinraumlabor arbeiten oder einen Playmobil-Elefanten mit Ultraschall schweißen – bei der gigantischen Experimentier- und Erlebniswelt für Kinder und Jugendliche ist die Technische Fakultät mit spannenden Demos zum Mitmachen dabei!

Alumni-Preis für soziales Engagement Alumni-Preis für soziales Engagement

Im Rahmen der Graduiertenfeier der Technischen Fakultät der Universität Freiburg am 13.07.2018 wurden Philipp Veh und Peter Holzapfel mit dem Alumni Preis ausgezeichnet.

Maxi Frei – 1. Platz beim Science Slam Maxi Frei – 1. Platz beim Science Slam

Maxi Frei, Doktorandin der Professur für Anwendungsentwicklung am IMTEK, ging beim 3. Science Slam der Wissenschaftlichen Gesellschaft Freiburg als Siegerin hervor.

Wechsel an das Helmholtz Zentrum München Wechsel an das Helmholtz Zentrum München

Dr. Matthias Meier, Leiter der seit 2012 am IMTEK angesiedelten und durch die DFG im Emmy-Noether-Programm geförderten Arbeitsgruppe „Ingenieurswissenschaften für Mikrofluidik und Biologie“, wechselte zum 15.04.2018 an den Pioneer Campus des Helmholtz Zentrum in München.

Der 30-Minuten Check-up Der 30-Minuten Check-up

BZ und SWR berichten über die SpinDiag GmbH und ihre Entwicklung eines diagnostischen Vor-Ort-Schnelltests für antibiotika-resistente Keime

DWV würdigt Dr. Matthias Breitwieser DWV würdigt Dr. Matthias Breitwieser

Matthias Breitwieser erhält für seine Dissertation den diesjährigen Innovationspreis des Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellenverbands (DWV).

Die Zellen-Drucker Die Zellen-Drucker

Die Erfolgsgeschichte der cytena GmbH ist inzwischen sogar bis zur FAZ vorgedrungen.

Inhaltspezifische Aktionen