Anwendungsentwicklung

Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe

Die DFG fördert Dr. Matthias Meier bei der Einrichtung einer Nachwuchsgruppe mit 1,5 Millionen Euro. Er entwickelt mikrofluidische Chips zur Untersuchung biomolekularer Interaktionen.

IMTEK "On Air"

In der Reihe "Logo - Das Wissenschaftsmagazin" des NDR wird morgen Abend, am 22.07. um 21.05 ein Rundfunkbeitrag zum Thema "Strom aus Blutzucker" gesendet.

Strom aus Blutzucker Strom aus Blutzucker

Das Forum Angewandte Mikrosystemtechnik verleiht den FAM-Förderpreis 2011 an Dr. Sven Kerzenmacher. Der Wissenschaftler forscht am Institut für Mikrosystemtechnik an der Entwicklung biologischer Brennstoffzellen.

Ehrung für Freiburger Mikrosystemtechniker Ehrung für Freiburger Mikrosystemtechniker

Prof. Dr. Roland Zengerle ist neues Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften - Leopoldina / Zengerle ist Professor an der Technischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und leitet dort den Lehrstuhl für Anwendungsentwicklung am Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK). Dieser Lehrstuhl ging auf eine Initiative der regionalen Industrie zurück und wurde 1999 als eine Stiftungsprofessur eingerichtet.

Reif für den Praxistest Reif für den Praxistest

Sechs Projekte der Universität Freiburg beim „Ideenwettbewerb Biotechnologie und Medizintechnik“ ausgezeichnet

StarTube wins IMTEK Best Poster Award 2008

We congratulate our collegues from the Lab for MEMS Applications: Tobias Metz, Wolfgang Streule, Roland Zengerle and Peter Koltay for winning the best poster award at the annual IMTEK poster session 2008!

Guest-lecture

Speaker: Professor Tianhong Cui; Richard & Barbara Nelson Associate Professor of Mechanical Engineering at the University of Minnesota.

Gast-Vortrag

Gastvortrag von Herrn Dr. Werner Zapka, Xaar Jet AB (Cambridge, Stockholm)

Inhaltspezifische Aktionen