Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK)
74. Lindauer Nobelpreisträgertagung
Dr.-Ing. Simon Binder zur Teilnahme ausgewählt
MINT-Power in Freiburg: Startschuss für das Freiburg-Seminar 2025/26
Technische Fakultät und Freiburg-Seminar fördern gemeinsam die Talente von morgen.
Kommentar in Nature mit Prof. Thomas Stieglitz
Schutz für neuronale Implantate bei Firmenpleiten
Nachruf Dr. Burkhard Büstgens
Trauer um Dr. Burkhard Büstgens
Ehemaliger IMTEK-Diplomand erhält Leibniz-Preis 2025
Auszeichnung für Pionierleistungen im photonischen Rechnen und der Quantenphotonik
Künstliche Intelligenz trifft Reibungsforschung
Forschungsteam von IMTEK und KIT entwickelt neue Simulationsmethode – Veröffentlichung in Science Advances
Top-Platzierung im ShanghaiRanking:
Universität Freiburg deutschlandweit auf Rang 5
Neuer Infomonitor im Gebäude 101
Alles Wichtige auf einen Blick!
Sommer, Sonne, Zukunftsfragen?
Noch unsicher, was du studieren willst?
Neue Logos für die drei Institute der Technischen Fakultät
Moderner Auftritt, klare Linie – im Einklang mit dem Corporate Design der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Neugierig auf Technik, aber noch keinen Plan fürs Studium?
Dann lohnt sich ein Blick in dieses Video!
Mikrosystemtechnik, ganz groß
Die neue IMTEK-Broschüre ist da!
Die Herausforderung, wahre Oberflächenrauheit zu erfassen
Wissenschaftler der Universität Freiburg, der University of Pittsburgh und der Universität des Saarlandes schließen einen Wettbewerb zur Verbesserung der Messung und Beschreibung von Oberflächenrauheit ab
Baubeginn für das neue Ingenieurzentrum Nachhaltigkeit (IZN)
Neuer Schub für INATECH und die Technische Fakultät der Universität Freiburg
Prüfungszeit = Terry-Zeit!
Unser Maskottchen wartet auf dich – für ein bisschen Extra-Motivation in der Klausurenphase
Auftakt Freiburg-Seminar an der Technischen Fakultät
Start ins Seminarjahr 2025/2026
Technische Fakultät auf den Science Days 2025
Erleben. Staunen. Mitmachen.
Oberbürgermeister Martin Horn zu Besuch an der Technischen Fakultät
Austausch zu Zukunftsthemen und Zusammenarbeit.
Abschlussfeiern 2025 der Technischen Fakultät
Ein unvergesslicher Moment des Miteinanders
Studentische Hilfskraft (Hiwi) gesucht
Unterstützung im Bereich Social Media.
Spitzenprofessur für innovative Sensorsystemtechnik
Jetzt bewerben!
Die Zukunft beginnt an der Haltestelle
Unsere neue Kampagne am Freiburger Hauptbahnhof
Mit Ideen, Intelligenz und Innovation
Unsere Highlights auf dem Käpsele Innovation Festival 2025
QS World University Rankings 2026
Universität Freiburg national unter den zehn besten Universitäten
Neuralink und die Zukunft der Neurotechnologie
Interview mit Prof. Thomas Stieglitz bei ZDF heute.
Das Ohr am Netz
Interview mit Prof. Thomas Stieglitz
„Wenn wir wirklich intelligente Roboter wollen, müssen wir das Design der Roboterkörper verbessern.“
Interview mit Edoardo Milana, Juniorprofessor für Soft Machines.
Vorsicht Crosstalk!
Nature Communications Studie beleuchtet Risiko für Datenqualität bei Hirnaufzeichnungen
Prof. Dr. Thomas Stieglitz in ARTE-Dokumentation
Werden Menschen bald zu Cyborgs?
Next Stop: Karriere in Deutschland!
Volles Haus bei Info-Event für internationale Studierende
Inhaltspezifische Aktionen