Rückblick auf Jugend forscht
Wenn junge Talente ihre Ideen auf die große Bühne bringen, entsteht etwas Magisches. Auch dieses Jahr war die Universität Freiburg mit Begeisterung als Sponsor beim Regionalwettbewerb Jugend forscht Südbaden dabei – einem Wettbewerb für Neugier, Forschergeist und Kreativität.
Die Technische Fakultät als Publikumsmagnet
Am 13. und 14. Februar 2025 bot die Technische Fakultät auf der Messe Freiburg faszinierende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Technik. Der Stand zog mit interaktiven Exponaten, Live-Demonstrationen und spannenden Experimenten zahlreiche Besucher*innen an. Junge Forschende, Jurymitglieder und Gäste erlebten hautnah, welche Möglichkeiten die Technische Fakultät bietet und an welchen spannenden Forschungsprojekten dort gearbeitet wird.
Ein starkes Team für die Wissenschaft
Mitarbeitende aus gleich vier Forschungsgruppen präsentierten ein breites Themenspektrum – von 3D-Druck und Gesundheitstechnologien über Ultraschallfügetechnik bis hin zu Umwelttechnologien. Ein besonderer Dank geht an die Teams von nanodiag BW, NeptunLab, INATECH EFM und ECOSENSE, die mit ihrem Engagement das Event bereicherten.
Die Zukunft in besten Händen
Die klugen Fragen und kreativen Ideen der jungen Talente begeisterten die Fakultätsteams. Jugend forscht ist eine ideale Plattform, um innovative Köpfe frühzeitig zu fördern. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und die SICK AG als Patenfirma des Wettbewerbs.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Forschen, entdecken, begeistern!
Kontakt:
Kerstin Steiger-Merx
Referentin PR/Marketing
Technische Fakultät
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-8056
E-Mail: steiger-merx@tf.uni-freiburg.de
17.02.2025