Informatica feminale Baden Württemberg

Summer School & Networking von & für MINT-Frauen

Die Technische Fakultät setzt sich aktiv für die Förderung von Frauen in MINT-Fächern ein. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der informatica feminale Baden-Württemberg. Gemeinsam werden wir noch mehr Frauen den Zugang zu Ingenieur- und Informatikstudiengängen erleichtern und sie auf ihrem Weg in eine erfolgreiche Karriere unterstützen.

In diesem Jahr findet die Veranstaltung vom 30.07. – 03.08.2024 auf unserem Campus in Freiburg im Gebäude 101 der Technischen Fakultät statt!

Ob Studentin oder Arbeitnehmerin, Berufseinsteigerin oder Wiedereinsteigerin – hier finden Sie Kurse, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, sich in einer lernförderlichen Atmosphäre nur unter Frauen weiterzuqualifizieren.


Das Programm umfasst ein- und dreitägige Kurse, ein umfangreiches kostenloses Rahmenprogramm mit Workshops, Bewerbungsunterlagen-Check, Bewerbungsfotoshooting, Charleston-Kurs, Networking-Abend, Pop-up-Cafeteria und vieles mehr.

Die informatica feminale BW bietet Kurse zu:

  • IT-Sicherheit
  • Machine Learning
  • App- Entwicklung
  • Green IT
  • Data Science with R
  • Matlab
  • Software Engineering
  • Big Data
  • Robotik
  • Information security management
  • Scrum
  • Datenschutz
  • Stressregulierung
  • …und vieles mehr

Einige Kurse werden in Englisch angeboten und durchgeführt, bei vielen kann man auch ECTS-Punkte erwerben (Anerkennung muss vorab mit der Studiengangsleitung abgeklärt werden).

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://scientifica.de/bildungsangebote/informatica-feminale-bw/aktuell/kursuebersicht/


Kontakt:

Kerstin Steiger-Merx
Referentin PR/Marketing
Technische Fakultät
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-8056
E-Mail: steiger-merx@tf.uni-freiburg.de

13.06.2024