
Innovationspreis für Wasserstoff und Brennstoffzellen geht an das Start-up von Universität Freiburg und Hahn-Schickard-Gesellschaft
Innovationspreis für Wasserstoff und Brennstoffzellen geht an das Start-up von Universität Freiburg und Hahn-Schickard-Gesellschaft
Prof. Dr. Margit Zacharias
Auftaktveranstaltung des Freiburg Seminars mit 250 technikbegeisterten Jugendlichen
Prof. Alwin Daus im Interview
Neuer Master-Flyer der Technischen Fakultät bildet alle vier Studienfächer ab
Prof. Hannah Bast im Spiegel: Podcast Moreno+1
Die Technische Fakultät ist mit allen drei Instituten dabei
Die Professur für Rechnerarchitektur freut sich über vier neue Awards
Neue Publikation zu Osseointegration
Prof. Hans Zappe im Interview
FreiStat – Freiburgs eingebetteter Potentiostat bringt elektrochemische Methoden in die Cloud
Apl. Prof. Felix von Stetten im Interview
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Wilde
Am Freitag, 30.06.2023, und Samstag, 01.07.2023, veranstaltete NEXUS Experiments auf dem Campus Flugplatz der Universität Freiburg ein interaktives Festival mit Aktionen rund um Daten und Künstliche Intelligenz. Mit über 600 glücklichen Besucher:innen war das Festival ein voller Erfolg.
Prof. Oana Cojocaru-Mirédin im Interview
Ultraweiche Wechselwirkungen lassen sich durch Hochgeschwindigkeitsmessung und Frequenzanalyse nachweisen
A practical introduction to bioinformatics and RNA-seq using Galaxy
Prof. Edoardo Milana im Interview
Die Technische Fakultät freut sich darauf, das Unsichtbare sichtbar zu machen
Prof. Dr. Leonhard Reindl und Prof. Dr. Gerald Urban
Podiumsdiskussion mit Begleitausstellung
Netzwerktreffen von Forschenden der Universität Freiburg am 21. Juli 2023 im Botanischen Garten: Einladung für Medienverter*innen zu Gesprächen mit Expert*innen über aktuelle Wissenschaftsthemen. Die Technische Fakultät ist mit Dr. Juliane Borchert vom INATECH und Dr. Adam Kortylewski vom IIF vertreten.
Wissenschaftler*innen der Universitäten Freiburg und Stuttgart forschen an der „livMatS Biomimetic Shell @ FIT“ zu neuen Ansätzen für nachhaltiges Bauen
Auftaktveranstaltung des Zukunftsclusters nanodiag BW an der Universität Freiburg
Prof. Frank Balle im Interview
Betriebsausflug zur Technischen Fakultät
Die Fachzeitschrift Chemosensors hat den Beitrag von Frau Xuemeng Lyu et al. als Titelstory ausgewählt
Prof. Bastian Rapp im Interview
FAMINT Tag auf dem Campus der Technischen Fakultät
Wissenschaftler*innen der Universitäten Freiburg und Stuttgart präsentieren am 17.07.2023 im Pressegespräch den Pavillon „livMatS Biomimetic Shell @ FIT“, der in neuartiger Holzleichtbauweise gefertigt ist
Inhaltspezifische Aktionen