Junge Tüftler*innen erobern die Technische Fakultät

Spannender Robotik-Kurs begeistert Schüler*innen und Kursleiter gleichermaßen

Im Rahmen der Zusammenarbeit der Technischen Fakultät mit dem Schülerforschungszentrum fand im April und Mai ein wöchentlicher Robotik-Kurs statt.

Sechs Schüler*innen der Klassen 6 bis 8 trafen sich mit ihrem Kursleiter, Julian Ruf, selbst Informatik-Student an der Technischen Fakultät, um Roboter zu bauen, die Hindernissen ausweichen können. Der Kurs vermittelte Grundlagen wie Ultraschallsensoren Programmierkonzepte. Die Schüler*innen konnten bereits beim ersten Treffen einen LEGO-Roboter bauen, der Hindernisse umfahren konnte. In den folgenden Wochen wurden verschiedene technische Systeme analysiert und nachgebaut. Zum Abschluss arbeiteten die Schüler*innen in Teams an einer Aufgabe der World Robot Olympiad, bei der sie ein futuristisches Parkhaus entwerfen mussten, in dem Roboter die Autos an der Einfahrt abholen, parken und aufladen.


Jetzt gleich anmelden zum nächsten Kurs!

Nach den Pfingstferien startet der Kurs in die zweite Runde und Anfänger*innen sind herzlich willkommen! Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen mit und ohne Programmiererfahrung, Schüler*innen, die bereits Erfahrung mit LEGO-Robotern haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten, sowie Teilnehmer*innen des ersten Kurses, die weiterhin Lust haben, mit den Robotern zu experimentieren.

Der nächste Kurs wird vom 17.06. bis zum 15.07.24 immer montags von 17:00 bis 18:30 Uhr in Gebäude 051 der Technischen Fakultät stattfinden.

Anmelden können sich Schüler*innen der Klassen 6, 7 und 8 ab sofort unter https://www.booking-mint.de/suchergebnisse/?openEventId=315 .

Der Kurs wird vom Schülerforschungszentrum Region Freiburg angeboten und ist für die Schüler*innen kostenlos.

Der Kurs ist erneut auf sechs Teilnehmer*innen begrenzt, daher lohnt es sich, schnell zu sein!


Kontakt:

Kerstin Steiger-Merx
Referentin PR/Marketing
Technische Fakultät
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Tel.: 0761/203-8056
E-Mail: steiger-merx@tf.uni-freiburg.de

28.05.2024