
Preisträgerin Dr. Katharina Heining, IMTEK, Prof. für Biomikrotechnik stellt am 16.02.2021 Ihre prämierte Arbeit "Neue Methoden zur Detektion und Klassifizierung von Mustern epileptischer Aktivität" vor.
Preisträgerin Dr. Katharina Heining, IMTEK, Prof. für Biomikrotechnik stellt am 16.02.2021 Ihre prämierte Arbeit "Neue Methoden zur Detektion und Klassifizierung von Mustern epileptischer Aktivität" vor.
Wie Wachstum und Migration von Nervenzellen die Architektur neuronaler Netzwerke beeinflussen
Heute vom Fahrrad gestürzt und in zehn Jahren an Epilepsie erkrankt? Solche Zusammenhänge wirken weit hergeholt, sind aber durchaus möglich, sagen Freiburger Forscherinnen und Forscher.
Inhaltspezifische Aktionen