Newsarchiv

Neu an der Fakultät Neu an der Fakultät

Anke Weidlich (Professur für Technologien der Energieverteilung) und Hans-Martin Henning (Professur für Solare Energiesysteme) erweitern das Team am Institut für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH) der Technischen Fakultät

Die Roboter sind los! Die Roboter sind los!

Die Gewinner 2018 stehen fest: Unihaie, Idefixe und Mr. Robot eroberten den schweren Parcours

Wir gratulieren! Wir gratulieren!

Allen Promovierenden und Absolventinnen und Absolventen die heute Ihre Urkunden erhalten haben.

Science Day mit Robert Bosch GmbH Science Day mit Robert Bosch GmbH

Dr. Volkmar Denner (Vorsitzender der Geschäftsführung) und Dr. Michael Bolle (Vorsitzender der Geschäftsleitung Zentralbereich Forschung) von der Robert Bosch GmbH besuchten die Technische Fakultät

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2018! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2018!

Frohe Weihnachten Feliz Navidad Joyeux Noël Merry Christmas Buon Natale Schöni Wiehnacht Счастли́вого Рождества́ عِيدُ مِيلادٍ مَجِيد Boas Festas Весела Коледа 圣诞快乐 Sretan Bozic Veselé Vánoce Glædelig jul Zalig Kerstfeest Hyvää Joulua καλά Χριστούγεννα חג מולד שמח शुभ क्रिस्मस Kellemes karácsonyi ünnepeket Gleðileg jól Selamat Hari Natal クリスマスおめでとう

Neu an der Fakultät Neu an der Fakultät

Alfons Dehé hat die Georg H. Endress Professur für Smart Systems Integration am Institut für Mikrosystemtechnik der Technischen Fakultät inne

Zweimal eine Million Euro Zweimal eine Million Euro

Eva Mayr-Stihl Stiftung fördert Forschung am Institut für Nachhaltige Technische Systeme der Universität Freiburg

IMBIT Bau hat begonnen IMBIT Bau hat begonnen

Auf dem Campus der Technischen Fakultät entsteht das Freiburger Institute for Machine-Brain Interfacing Technology

Nachwuchsförderpreise Nachwuchsförderpreise

Bei der feierlichen Eröffnung des Akademischen Jahres 2017/2018 der Albert-Ludwigs-Universität hat Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jochen Schiewer Dr. Philipp Fischer und Dr. Lukas Zielke mit dem Wolfgang-Gentner-Preis ausgezeichnet

Herzlich willkommen liebe Erstsemester Herzlich willkommen liebe Erstsemester

Wir wünschen Euch einen guten Start ins Studium an unserer Fakultät. Neue Stadt, neue Wohnung, neue Leute: Mit dem Studium beginnt für Euch ein spannender Lebensabschnitt.

Strom im Flug erzeugen Strom im Flug erzeugen

Tschüss Windräder? Forscher zeigen am Mittwoch, den 04. Oktober 2017, aktuelle Entwicklungen der Energiegewinnung über Höhenwindkraftwerke

Fliegendes Labor zur Blutanalyse Fliegendes Labor zur Blutanalyse

Die Max-Planck-Gesellschaft fördert ein Projekt zur Hormon-Untersuchung bei Vögeln mit 1,52 Millionen Euro. Sprecher des Projektes ist Can Dincer, Nachwuchsgruppenleiter am IMTEK.

Inhaltspezifische Aktionen