-
informatica feminale BW
Die informatica feminale Baden-Württemberg, die Sommerhochschule für Studentinnen und interessierte Frauen der Fachgebiete Informatik und ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Informationsveranstaltung Schülerinnen-Mentoring am 20.11.2013
Im November 2013 startet die Technische Fakultät die zweite Staffel eines Mentoring-Programm für technisch und naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Innovationspreis für adaptive Linsen
Ein neuartiges Konzept für adaptive Linsen von Matthias Wapler vom Lehrstuhl für Mikroaktorik wurde bei der ISOT 2014 mit dem „Innovation in Optomechatronic ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Innovationspreis für effizientere und langlebigere Wasserstoff-Elektrolysezellen
Die Arbeitsgruppe „Elektrochemische Energiesysteme“ um Dr. Matthias Breitwieser und Dr. Severin Vierrath der Professur für Anwendungsentwicklung (Prof. R. ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Innovationspreis für Peter Holzapfel
Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e. V. (DWV) zeichnet die hervorragende Masterarbeit des IMTEK-Studierenden aus
Existiert in
Newsarchiv
-
Innovatives Studium
Auszeichnung für Prof. Moritz Diehl vom Institut für Mikrosystemtechnik für das "Embedded Control Project"
Existiert in
Newsarchiv
-
Instabile Kniegelenke
Dr. Dr. Martin Zens erhält Preis für klinisch-orthopädische Forschung
Existiert in
Newsarchiv
-
„Institute for Machine-Brain Interfacing Technology“ wird feierlich übergeben
Freiburger Wissenschaftler*innen forschen im IMBIT interdisziplinär zu Mensch-Maschine-Schnittstellen
Existiert in
Newsarchiv
-
Intelligent, clever, moralisch handelnd
Die Universität Freiburg hat ein neues Robotik-Zentrum an der Technischen Fakultät eröffnet
Existiert in
Newsarchiv
-
Intelligente Flugzeugflügel könnten Sprit sparen
Chris Eberl entwirft Elementarzellen – diese Miniaturbausteine verleihen Materialien besondere Fähigkeiten
Existiert in
Newsarchiv