-
Personal View in Lancet Infectious Diseases
Die Arbeitsgruppe Disposable Microsystems freut sich, ihre neueste Veröffentlichung, einen Personal View Artikel mit dem Titel "A three-level model for ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Personalisierte Antibiotika-Therapie
Freiburger Forscher haben eine Sensor-Plattform entwickelt, die das Medikament in wenigen Minuten im Blut nachweist
Existiert in
Newsarchiv
-
PhotonMed: 32-Millionen-Euro-Projekt soll Innovationen in der Medizintechnik beschleunigen
Professur für Anwendungsentwicklung an mehreren Pilotprojekten beteiligt
Existiert in
Newsarchiv
-
Pilotinnovationswettbewerb "Energieeffizientes KI-System" des BMBF
Vorhofflimmern mit energieeffizienter Mikroelektronik KI-basiert zuverlässig erkennen - Team der Professur für Mikroelektronik sowie der Hahn-Schickard gewinnt ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Postdoc am IMTEK erhält den Promotionspreis der GAMM
28.03.2023. Martin Ladecký wurde für seine Dissertation mit dem Dr.-Klaus-Körper-Preis der Gesellschaft für angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM) ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Prämierter Einzelzell-Drucker
IMTEK-Ausgründung cytena GmbH um André Gross, Peter Koltay, Jonas Schöndube und Benjamin Steimle gewinnt beim Wettbewerb „Science4Life Venture Cup“.
Existiert in
Newsarchiv
-
Praxis trifft Theorie: Innovative Sensortechnologie im Fokus
Gastvorlesung von Dr. Gerhard Lammel zeigt, wie smarte MEMS-Sensoren unsere Welt verändern und verbindet Studierende mit realen industriellen Anwendungen.
Existiert in
Newsarchiv
-
Prof. Alwin Daus im Interview
TF uncovered - Teil 7
Existiert in
Newsarchiv
-
Prof. Bastian Rapp im Interview
TF uncovered - Teil 1
Existiert in
Newsarchiv
-
Prof. Dr. Bernd Becker ist neuer Dekan der Technischen Fakultät
Die Technische Fakultät steht ab 01.10.2010 unter einer neuen Leitung. Herr Prof. Dr. Bernd Becker, Leiter des Lehrstuhls für Rechnerarchitektur am Institut ...
Existiert in
Newsarchiv