-
Mikroschadstoffen mit Enzymen zu Leibe rücken
Sabine Sané gewinnt internationalen Preis für energieeffiziente Abwasserreinigung auf Biobasis
Existiert in
Newsarchiv
-
Mikrosensoren für die personalisierte Krebstherapie
Das Land Baden-Württemberg fördert im Programm „Entwicklung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch“ ein gemeinsames Projekt der Arbeitsgruppe ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Mikrosensoren zur Zellkulturüberwachung
Review-Artikel der Professur für Sensoren auf dem Cover der neuen Lab on a Chip Ausgabe: Microsensor systems for cell metabolism – from 2D culture to ...
Existiert in
Newsarchiv
-
MIND – ART – TECHNOLOGY im Pop Up Innovation Store
Podiumsdiskussion mit Begleitausstellung
Existiert in
Newsarchiv
-
Mind Art Technology
Podiumsdiskussion “Neurotechnik, Ethik und Akzeptanz”
Existiert in
Newsarchiv
-
Misha Mahowald Preis für den "Bionischen Arm"
Die Freiburger TIME-Elektrode gehört zu einer neuartigen Armprothese. Für ihre innovative Erfindung erhält das Team „Der bionische Arm“ den Misha Mahowald ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Mit Bäumen sprechen
Die Schüler-Ingenieur-Akademie SIA 1 hat am 28.04.23 die Technische Fakultät besucht und einen „Blattkommunikator" gebaut.
Existiert in
Newsarchiv
-
Mit der Genschere Krankheiten erkennen
Forschende stellen den Prototypen eines Sensors vor, der schnell, präzise und günstig molekulare Signale für Krebs misst
Existiert in
Newsarchiv
-
Mit der Kamera in Reinraum und Labor
Filme aus der Freiburger Mikrosystemtechnik laufen auf der Plattform Science TV der Deutschen Forschungsgemeinschaft – immer mittwochs.
Existiert in
Newsarchiv
-
Mit Energie in die Zukunft
08.12.2022. Zweiter Besuch der diesjährigen SIA-Teilnehmenden des St. Ursula Gymnasiums Freiburg an der Technischen Fakultät der Universität Freiburg!
Existiert in
Newsarchiv