-
Anayancy Osorio mit dem MWK Ministerialdirektor Ulrich Steinbach und andere Nachwuchswissenschaftlerinnen
Wissenschaftlerinnen des Margarete von Wrangell Habilitationsprogramm für Frauen auf der Nobelpresiträger-Schifffahrt
Existiert in
Newsarchiv
-
Antibiotikapegel erstmals über den Atem messbar
Freiburger Forschende erproben Biosensor für personalisierte Dosierung von Medikamenten (mit Filmbeitrag)
Existiert in
Newsarchiv
-
Anwendungsorientierte Weiterbildung im Solar Energy Engineering
Neue Seminarreihe der Fraunhofer Academy und der Universität Freiburg vermittelt ingenieur- und naturwissenschaftliches Wissen auf Masterniveau
Existiert in
Newsarchiv
-
Apl. Prof. Felix von Stetten im Interview
TF uncovered – Teil 5
Existiert in
Newsarchiv
-
Applaus für unsere Studierenden!
Beim System Design Projekt begeistern die Studierenden mit tollen Robotern
Existiert in
Newsarchiv
-
Archiviert für eine Million Jahre
Wissenschaftler diskutieren wie die wichtigsten Aspekte zeitgenössischer Kultur für lange Zeit bewahrt werden können
Existiert in
Newsarchiv
-
Artikel auf dem Innen-Cover von Advanced Materials
Der kürzlich erschienene Artikel "Biosensor-Enabled Multiplexed On-Site Therapeutic Drug Monitoring of Antibiotics" der Nachwuchsgruppe "Disposable ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Auf dem Weg zur Professur: Margarete von Wrangell-Programm
Anna Belén Amado Rey vom Institut für Mikrosystemtechnik und Ihre Forschung im Bereich "Nutzerfreundliche Blutdrucküberwachungssysteme" ausgewählt
Existiert in
Newsarchiv
-
Auf die Plätze fertig los!
Hier kommt der Link zum Livestream des morgigen System Design Projekt 2023
Existiert in
Newsarchiv
-
Auftakt des Freiburg Seminars 2024
Die Technische Fakultät präsentiert sich über 200 interessierten Schüler*innen und begeistert mit praxisnaher Wissenschaft
Existiert in
Newsarchiv