-
Taube Nagetiere hören mit Licht - Auf dem Weg zum optischen Cochlea-Implantat
Interdisziplinäres Team von Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin Göttingen und des Instituts für Mikrosystemtechnik der Albert-Ludwigs-Universität ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Tausende von Tröpfchen für die Diagnostik
Forscher entwickeln neue Methode, mit der sie DNA-Moleküle in nur 30 Minuten zählen können: Wissenschaftler um Doktorand Friedrich Schuler von der Professur ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Technik, Frauen, Freiburg (TFF)
Du willst Technik studieren, Informatikerin oder Ingenieurin werden und überlegst wie dein Weg aussehen könnte? Wir zeigen dir Frauen, die bei uns an der ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Technische Grundlagen der Nachhaltigkeit
Energieeffiziente, intelligente und widerstandsfähige technische Systeme entwickeln, um der globalen Erwärmung und Ressourcenknappheit sowie den damit ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Technologietransferpreis für PCR-Schnelltestgerät zur Infektionsdiagnostik
Spindiag, eine Ausgründung der Universität Freiburg und Hahn-Schickard, wird für ihre forschungsbasierte Entwicklung geehrt
Existiert in
Newsarchiv
-
The Eyes have it - New imaging concept attracts attention
Existiert in
Newsarchiv
-
Thomas Mann Fellowship - Vorträge, Seminare & Interviews
Einblick in die Aktivitäten von Herrn Prof. Manoli während seines Aufenthalts im Thomas Mann House
Existiert in
Newsarchiv
-
Translationale Forschung
Von der Grundlagenforschung zum marktreifen Produkt
Existiert in
Newsarchiv
-
Trinationaler Schülerkongress am 31. Januar 2014 in Freiburg
Zur Kongresseröffnung mit Ausstellungsrundgang „Marktplatz“ im Rahmen des Trinationalen Schülerkongresses der Naturwissenschaft und Technik am Freitag, 31. ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Türen auf mit der Maus 2022
Die Professur für Biomedizinische Mikrotechnik öffnet ihre Türen für Kinder am 03.10.2022
Existiert in
Newsarchiv