-
Schnelleres und effektiveres Szenenverständnis
Neue Methoden des Deep Learning verbessern die Wahrnehmung der Umgebung in selbstfahrenden Autos
Existiert in
Newsarchiv
-
Schnell, kreativ, zielsicher - die Sieger des Roboterwettbewerb 2016
Beim Wettbewerb der Technischen Fakultät lassen Studierende selbstgebaute Roboter gegeneinander antreten
Existiert in
Newsarchiv
-
Schnell, kreativ, zielsicher
Die Gewinner des Roboterwettbewerbs 2017 stehen fest
Existiert in
Newsarchiv
-
Schnell und zielgerichtet - Roboter-Wettbewerb der Technischen Fakultät // Die Sieger 2012
Im Rahmen des „System Design Projekts“ veranstaltet die Technische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg am 17.02.2012 zum neunten Mal einen ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Schritt für Schritt zum sicheren autonomen Fahren
Freiburger Informatiker verbessern das Szenenverständnis für selbstfahrende Autos
Existiert in
Newsarchiv
-
Science Day mit Robert Bosch GmbH
Dr. Volkmar Denner (Vorsitzender der Geschäftsführung) und Dr. Michael Bolle (Vorsitzender der Geschäftsleitung Zentralbereich Forschung) von der Robert Bosch ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Science Days 2018
In einem staubfreien Reinraumlabor arbeiten oder einen Playmobil-Elefanten mit Ultraschall schweißen – bei der gigantischen Experimentier- und Erlebniswelt für ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Science Days 2019 - wir sind dabei!
In einem staubfreien Reinraumlabor arbeiten oder gemeinsam 3D-Drucken – bei der gigantischen Experimentier- und Erlebniswelt für Kinder und Jugendliche ist die ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Sehr gut lohnt sich
Christoph-Rüchardt-Stipendien 2012/2013 verliehen - Die Master-Studierenden Katharina Eggensperger (Informatik), Matthias Feurer (Informatik), Robin ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Shanghai Ranking 2016 - Freiburg unter den Spitzenunis
Die Technische Fakultät ist unter den deutschen Top Ten im Spezialranking Ingenieurswissenschaften
Existiert in
Newsarchiv