-
Wie intelligent ist KI?
Prof. Hannah Bast zu Gast bei Terra X Lesch & Co
Existiert in
Newsarchiv
-
Wie Menschen, Tiere und KI sich die Welt vorstellen
Am 8. und 9.11.2023 treffen sich Forschende am Freiburger IMBIT zu einem Workshop unter dem Titel „BrainWorlds“
Existiert in
Newsarchiv
-
Wie sich Städte mit Künstlicher Intelligenz an den Klimawandel anpassen können
Das Freiburger Projekt „I4C – Intelligence for Cities“ hat lokal präzise Klimamodelle und Grundlagen für Planungstools entwickelt
Existiert in
Newsarchiv
-
Wintersemester unter Corona-Vorzeichen
Die Universität Freiburg hat ihre Hygieneordnung aktualisiert und einen Stufenplan beschlossen
Existiert in
Newsarchiv
-
Wir gratulieren
Unseren Kolleginnen und Kollegen von „CIBSS – Centre for Integrative Biological Signalling Studies“ und „livMatS – Living, Adaptive and Energy-autonomous ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Wir gratulieren!
Allen Promovierenden und Absolventinnen und Absolventen die heute Ihre Urkunden erhalten haben.
Existiert in
Newsarchiv
-
Wissen, Staunen, Mitmachen - Wissenschaftsmarkt am 10. und 11. Juli auf dem Münsterplatz
Forschung anschaulich zu vermitteln – das ist das Ziel des Freiburger Wissenschaftsmarktes. Die Technische Fakultät mit ihren Instituten für Informatik (IIF) ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Wissen, Staunen, Mitmachen - Wissenschaftsmarkt am 12. und 13. Juli auf dem Münsterplatz
Den Roboter Daryl steuern oder erfahren wie man aus Abwasser Strom gewinnt. Unter dem Motto "Wissen, Staunen, Mitmachen" werden Besucherinnen und Besucher ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Wissenschaftliche Infrastruktur für Virusforschung
Auf der Plattform Galaxy der Universität Freiburg sind Daten und Analysen zu SARS-CoV-2 abrufbar
Existiert in
Newsarchiv
-
Wissenschafts- und Forschungsstandort Freiburg
OB-Wirtschaftsforum zu Gast auf dem Campus der Technischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Existiert in
Newsarchiv