-
Auftakt Freiburg-Seminar an der Technischen Fakultät
Start ins Seminarjahr 2025/2026
Existiert in
Newsarchiv
-
Auftrieb für Künstliche Intelligenz
Wie kann ein Computer selbstständig aus einer riesigen Datenmenge lernen, das Wissen verallgemeinern und eigenständig Lösungen für unterschiedliche Probleme ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Ausgezeichnete Gründungsprojekte
Die Siegerinnen und Sieger der Businessplan-Phase des Wettbewerbs Startinsland stehen fest - zwei Projekte aus der Technischen Fakultät und ihren Instituten ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Ausgezeichnete Weiterbildungsangebote für die Industrie der Zukunft
Das Weiterbildungsprogramm „Intelligente Eingebettete Mikrosysteme“ (IEMS) erhält den „Weiterbildungspreis Baden-Württemberg HochschuleWirtschaft“ in der ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Auszeichnung am Institut für Informatik
Prof. Andreas Podelski erhält Test-of-Time Award
Existiert in
Newsarchiv
-
Auszeichnungen am Institut für Informatik
Die Professur für Rechnerarchitektur freut sich über vier neue Awards
Existiert in
Newsarchiv
-
Automatisierte Zellforschung
Freiburger Forscher erhalten EXIST-Förderung für Ausgründungsvorhaben „LABMaiTE“
Existiert in
Newsarchiv
-
Automatisiertes und autonomes Fahren
Vortrag am 29.11.2018 über die technischen und rechtlichen Herausforderungen selbstfahrender Autos
Existiert in
Newsarchiv
-
Autonom über den Acker
Ein Pflanzenroboter macht Unkraut umweltverträglich unschädlich – und könnte Landwirten weitere Feldarbeit abnehmen
Existiert in
Newsarchiv
-
Autonome Kampfroboter verhindern
Der Informatiker Wolfram Burgard lehnt den Missbrauch künstlicher Intelligenz für militärische Zwecke ab
Existiert in
Newsarchiv