-
Kleine Pumpen, starke Leistung
Freiburger Start-up erhält etwa eine Million Euro im Programm EXIST-Forschungstransfer
Existiert in
Newsarchiv
-
Kleines, scharfes Auge
Hans Zappe entwickelt eine automatische und autonome Mikrokamera mit chemischen Muskeln, die zum Beispiel bei Endoskopen zum Einsatz kommen kann
Existiert in
Newsarchiv
-
Kleinste Technik für große Herausforderungen
Freiburg wird für eine Woche zum Mekka der Lab-on-a-Chip-Forscherinnen und -forscher: Die Konferenz „Miniaturized Systems for Chemistry and Life Sciences ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Kluge Köpfe finden kreative Lösungen
Sieger des 28. Bundeswettbewerbs Informatik ausgezeichnet
Existiert in
Newsarchiv
-
Komplexe Systeme fernab des Gleichgewichts
Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt neue fächerübergreifende Forschungsgruppe
Existiert in
Newsarchiv
-
Kooperation mit IBM
Das „Centre for Security and Society“ der Universität Freiburg und das IT-Unternehmen IBM haben auf der Computermesse CeBIT ein Kooperationsabkommen zum Thema ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Krankheiten besser und schneller diagnostizieren
Der Mikrosystemtechniker Can Dincer belegt mit seiner Dissertation Platz zwei beim Gips-Schüle-Nachwuchspreis
Existiert in
Newsarchiv
-
Kreativ um die Kurve - Die Sieger 2013
Beim Wettbewerb der Technischen Fakultät lassen Studierende selbstgebaute Roboter am 15. Februar 2013 gegeneinander antreten
Existiert in
Newsarchiv
-
Kreativ um die Kurve - die Sieger 2014
Beim Wettbewerb der Technischen Fakultät lassen Studierende selbstgebaute Roboter gegeneinander antreten
Existiert in
Newsarchiv
-
Künstliche Intelligenz gewinnt gegen menschliche Experten
Erneuter Erfolg eines Informatik-Teams beim Wettbewerb Automatic Machine Learning (AutoML)
Existiert in
Newsarchiv