-
Ein Stromspeicher für die ganze Welt
Freiburger Projekt zur Batterieforschung in das BMBF-Programm „Weltspeicher“ aufgenommen
Existiert in
Newsarchiv
-
Ein zweites Leben für Elektroteile
Das Institut für Mikrosystemtechnik schickt Lehrplatinen an eine Universität im Irak
Existiert in
Newsarchiv
-
E-Learning-Förderpreis für Martin Mann
Bioinformatiker erhält erstmals vergebene Auszeichnung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Existiert in
Newsarchiv
-
Eliteprogramm für Postdocs
Frederik Kotz erhält Förderung von der Baden-Württemberg Stiftung
Existiert in
Newsarchiv
-
Emma Goldman Award für Anelis Kaiser Trujillo
Freiburger Psychologin für innovative Genderforschung in den Neurowissenschaften ausgezeichnet
Existiert in
Newsarchiv
-
Emmy-Noether-Förderung der DFG für Abhinav Valada
Freiburger Informatik-Team entwickelt Algorithmen für Roboter zur Navigation durch Menschenmengen
Existiert in
Newsarchiv
-
Emmy Noether-Förderung der DFG für Adam Kortylewski
Informatiker-Team will maschinelles Sehen zuverlässig machen
Existiert in
Newsarchiv
-
Emmy-Noether-Förderung für Anayancy Osorio
Freiburger Chemikerin erhält 1,9 Millionen Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Existiert in
Newsarchiv
-
Energie aus Zucker
Sven Kerzenmacher erhält den Hochschullehrer-Nachwuchspreis für seinen Vortrag über Biobrennstoffzellen
Existiert in
Newsarchiv
-
Energie der Zukunft
"f-cell award – Innovationspreis Brennstoffzelle" für die Optimierung der Brennstoffzelle geht an ein Forscherteam des Lehrstuhls für Anwendungsentwicklung - ...
Existiert in
Newsarchiv