-
Die Energie des Höhenwindes ernten
Wissenschaftler des IMTEK entwickeln die Steuerungselektronik für Lenkdrachen, die Strom erzeugen
Existiert in
Newsarchiv
-
Die Kommunikation zwischen Neuronen im Gehirn besser verstehen
Forscher*innen der Universität Freiburg entwickeln neues Verfahren für die kontrollierte Abfrage und Aufzeichnung der Neuronen-Aktivität
Existiert in
Newsarchiv
-
Die Roboter sind los!
Die Gewinner 2018 stehen fest: Unihaie, Idefixe und Mr. Robot eroberten den schweren Parcours
Existiert in
Newsarchiv
-
Die Roboter sind los!
Die Gewinner 2020: Elefanten, RzwoDzwos, Quatsch u.v.m.
Existiert in
Newsarchiv
-
Die Roboter sind los!
Die Gewinner 2019 stehen fest: Krümelmonster on Tour
Existiert in
Newsarchiv
-
Die Technische Fakultät ist Teil der Europäischen Flagsship-Initiative DigiTwins
DigiTwins, eine große Forschungsinitiative in Europa, zielt darauf ab, das Gesundheitswesen und die biomedizinische Forschung zum Nutzen der Bürger und der ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Die Vermessung der Welt
Der Freiburger Wissenschaftler Alexander Reiterer erfasst Großstrukturen mit einem Multisensorsystem (Filmbeitrag)
Existiert in
Newsarchiv
-
Die Zellen-Drucker
Die Erfolgsgeschichte der cytena GmbH ist inzwischen sogar bis zur FAZ vorgedrungen.
Existiert in
Newsarchiv
-
Digitaler Freiburger Wissenschaftsmarkt vom 7.-26. Juni 2021
Die Technische Fakultät mit ihren Instituten beteiligt sich u.a. mit Vorträgen zu Blockchain, Nachhaltiger Gebäudetechnik und "Wenn Technik das Gehirn trifft - ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Digitaler Tag der offenen Tür für Schüler:innen am 17.11.2021
Ihr habt Interesse daran Ingenieur:in oder Informatiker:in zu werden? Dann seid Ihr bei uns an der Technischen Fakultät genau richtig. Am digital ...
Existiert in
Newsarchiv