-
Ausgründung des IMTEK gewinnt Investorenkapital
Start-Up entwickelt seine patentierte Funktechnologie für den bevorstehenden Markteintritt weiter
Existiert in
Newsarchiv
-
ionysis GmbH – Ausgründung will Wasserstoff-Brennstoffzellen auch für schwere Nutzfahrzeuge zur Marktreife bringen
Ein Team des Forschungsbereichs „Elektrochemische Energiesysteme” der Professur für Anwendungsentwicklung hat zusammen mit Hahn-Schickard die „ionysis GmbH” ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Ausgründung kooperiert mit Unternehmen in den USA
Die cytena GmbH und Molecular Devices starten den Vertrieb eines Systems, das einzelne Zellen druckt
Existiert in
Newsarchiv
-
Automatisiertes und autonomes Fahren
Vortrag am 29.11.2018 über die technischen und rechtlichen Herausforderungen selbstfahrender Autos
Existiert in
Newsarchiv
-
Automatisierte Zellforschung
Freiburger Forscher erhalten EXIST-Förderung für Ausgründungsvorhaben „LABMaiTE“
Existiert in
Newsarchiv
-
Autonomes Navigationssystem für die Industrie
Team um den Informatiker Wolfram Burgard erhält den euRobotics Technology Transfer Award 2015
Existiert in
Newsarchiv
-
Autonom über den Acker
Ein Pflanzenroboter macht Unkraut umweltverträglich unschädlich – und könnte Landwirten weitere Feldarbeit abnehmen
Existiert in
Newsarchiv
-
Batterielose Smart Homes
Freiburger Forschende des Instituts für Mikrosystemtechnik erhalten EXIST-Gründerstipendium für „SenSAWtious“
Existiert in
Newsarchiv
-
Bernd Becker erhält die EDA-Medaille für sein Lebenswerk
Das edacentrum würdigt die herausragende Leistung von Prof. Bernd Becker zur Förderung von EDA (Electronic Design Automation) während seiner mehr als ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Bertha-Ottenstein-Preis für Prof. Ulrike Wallrabe
Die Universität Freiburg zeichnet die Mikrosystemtechnikerin für ihre besonderen Leistungen auf dem Gebiet der Gleichstellung aus
Existiert in
Newsarchiv