-
Spitze in der Künstlichen Intelligenz
Internationaler Forschungspreis geht erstmals an deutschen Informatiker
Existiert in
Newsarchiv
-
Spritzguss von Glas
Freiburger Forschenden gelingt schnelle, kostengünstige und umweltfreundliche Materialfertigung. Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Science.
Existiert in
Newsarchiv
-
Stärkere Leistung für Mikroskope in den Life Sciences
Mikrosystemtechniker erhalten einen EXIST-Forschungstransfer, um Adaptive Optik weiterzuentwickeln
Existiert in
Newsarchiv
-
Stammbäume für Viren
Prof. Dr. Rolf Backofen erforscht mit Methoden aus der Bioinformatik die Verwandtschaftsverhältnisse von Viren und erklärt, warum die Corona-Impfung nicht ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Stark für Wissenschaft und Wirtschaft
Universität Freiburg erhält im Programm „Master 2016“ fünf neue Studiengänge und stockt drei weitere auf
Existiert in
Newsarchiv
-
Start des Wintersemester / Präsenzstudienbetrieb ist ausgesetzt
Trotz der für alle schwierigen Rahmenbedingungen inmitten der Corona-Pandemie wünschen wir allen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen einen guten ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Start-up Freiburger Medizintechnik GmbH sichert Seed Investitionsrunde
Zulassung eines Verfahrens gegen Entzündungen des Gewebes um Dentalimplantate in 12-18 Monaten geplant
Existiert in
Newsarchiv
-
"Stille Mutationen“ können Krebszellen verändern
Veröffentlichung in Nature Communications
Existiert in
Newsarchiv
-
Strom aus Blutzucker
Das Forum Angewandte Mikrosystemtechnik verleiht den FAM-Förderpreis 2011 an Dr. Sven Kerzenmacher. Der Wissenschaftler forscht am Institut für ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Strom im Flug erzeugen
Tschüss Windräder? Forscher zeigen am Mittwoch, den 04. Oktober 2017, aktuelle Entwicklungen der Energiegewinnung über Höhenwindkraftwerke
Existiert in
Newsarchiv