-
Science Days 2019 - wir sind dabei!
In einem staubfreien Reinraumlabor arbeiten oder gemeinsam 3D-Drucken – bei der gigantischen Experimentier- und Erlebniswelt für Kinder und Jugendliche ist die ...
Existiert in
Newsarchiv
-
„Second Nose“, wenn die Nase versagt
Zwei ESE-Studierende haben an der Bosch IoT Challenge teilgenommen und es mit einem „Riechenden Mülleimer“ auf den zweiten Platz geschafft.
Existiert in
Newsarchiv
-
Sensor-Netzwerk im Wald
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt den Sonderforschungsbereich „ECOSENSE“. Das Sensor-Netzwerk im Wald soll die Prognosen zu Auswirkungen des ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Shanghai Ranking 2016 - Freiburg unter den Spitzenunis
Die Technische Fakultät ist unter den deutschen Top Ten im Spezialranking Ingenieurswissenschaften
Existiert in
Newsarchiv
-
Sicherheit von Geschäftsprozessen - Das Forum Angewandte Informatik und Mikrosystemtechnik verleiht den FAIM-Förderpreis 2012 an Dr. Rafael Accorsi
Sowohl präventiv als auch nachträglich prüfen, ob Geschäftsprozesse Sicherheitsanforderungen erfüllen: Daran forscht Dr. Rafael Accorsi am Institut für ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Sich häutende Oberflächen
Was tun, wenn funktionale Oberflächen versagen? Wenn Katheter verkeimen oder Sensoren nicht mehr reagieren? Bisher war die Antwort: ausbauen und ersetzen. Die ...
Existiert in
Newsarchiv
-
SMILE Goes Gaming
SMILE, das erfolgreiche Classroom Response System Smartphones in der Lehre, wird erweitert zur Nutzung von Gamification in der Lehre (GILE)
Existiert in
Newsarchiv
-
Solarzellen einfacher herstellen
Der Mikrosystemtechniker Karim Mohamed Gad erhält den Südwestmetall-Förderpreis 2017
Existiert in
Newsarchiv
-
Solarzellen für den Alltag industriefertig machen
Forschungsgruppe um Juliane Borchert erhält Stiftungsförderung für die Weiterentwicklung von Solarzellen für etwa Fahrzeuge, Kleidung und Zelte
Existiert in
Newsarchiv
-
Spindiag bringt PCR-Schnelltest für SARS-CoV-2 auf den Markt
Start-up der Professur für Anwendungsentwicklung und von Hahn-Schickard feiert in Stuttgart den Markteintritt
Existiert in
Newsarchiv