-
6,7 Millionen Euro für neue Mikrosystemtechnik
Im Projekt „PROMYS“ werden Forschende besonders kleine Sensoren für biomedizinische Geräte entwickeln
Existiert in
Newsarchiv
-
Anke Weidlich zur Energiekrise in Europa
In Videopodcast-Folgen blicken Freiburger Forschende mit ihren unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven auf den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine
Existiert in
Newsarchiv
-
Auf der Suche nach der perfekten Solarzelle
Durch optimale Zellarchitektur Wirkungsgrade bei Siliziumsolarzellen von 26% realisieren. Veröffentlichung in Nature Energy.
Existiert in
Newsarchiv
-
Christoph Messmer mit Student Award bei der europäischen Konferenz für Photovoltaik ausgezeichnet
Christoph Messmer, Doktorand in der Gruppe Photovoltaische Energiekonversion am INATECH, erhielt einen Student Award für seinen Plenarvortrag “The Race for the ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Corona im Kaleidoskop
In neuen Videopodcast-Folgen bieten Freiburger Forschende Perspektiven auf die Auswirkungen der Pandemie. Anbei die Beiträge der Technischen Fakultät mit ihren ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Diamanten aus dem Labor
Der Physiker Oliver Ambacher entwickelt Sensoren, die selbst schwächste Magnetfelder sichtbar machen (Filmbeitrag)
Existiert in
Newsarchiv
-
Die Energie des Höhenwindes ernten
Wissenschaftler des IMTEK entwickeln die Steuerungselektronik für Lenkdrachen, die Strom erzeugen
Existiert in
Newsarchiv
-
Die Roboter sind los!
Die Gewinner 2018 stehen fest: Unihaie, Idefixe und Mr. Robot eroberten den schweren Parcours
Existiert in
Newsarchiv
-
Die Roboter sind los!
Die Gewinner 2020: Elefanten, RzwoDzwos, Quatsch u.v.m.
Existiert in
Newsarchiv
-
Die Roboter sind los!
Die Gewinner 2019 stehen fest: Krümelmonster on Tour
Existiert in
Newsarchiv