-
Wissen, Staunen, Mitmachen - Wissenschaftsmarkt am 10. und 11. Juli auf dem Münsterplatz
Forschung anschaulich zu vermitteln – das ist das Ziel des Freiburger Wissenschaftsmarktes. Die Technische Fakultät mit ihren Instituten für Informatik (IIF) ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Wissen, Staunen, Mitmachen - Wissenschaftsmarkt am 12. und 13. Juli auf dem Münsterplatz
Den Roboter Daryl steuern oder erfahren wie man aus Abwasser Strom gewinnt. Unter dem Motto "Wissen, Staunen, Mitmachen" werden Besucherinnen und Besucher ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Wissenschaftliche Karriere mit Kind
Die Elektroingenieurin Maria Asplund erhält eine Förderung im Brigitte-Schlieben-Lange-Programm
Existiert in
Newsarchiv
-
Wissenschaftliches Kolloquium an der Technischen Fakultät
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Wilde
Existiert in
Newsarchiv
-
Wissenschaftliches Kolloquium
Prof. Dr. Leonhard Reindl und Prof. Dr. Gerald Urban
Existiert in
Newsarchiv
-
Wissenschaftliches Kolloquium an der TF
Prof. Dr. Margit Zacharias
Existiert in
Newsarchiv
-
Wissenschafts- und Forschungsstandort Freiburg
OB-Wirtschaftsforum zu Gast auf dem Campus der Technischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Existiert in
Newsarchiv
-
Wissenschaftscampus 2014. Das Sprungbrett für Frauen in die Forschung.
Vom 6. bis 9. Oktober 2014 in Freiburg - Anmeldungen ab sofort möglich. Gewinnen Sie tiefe Einblicke in die Forschungsarbeit und nutzen Sie wertvolle Angebote ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Wissensgraphen und neueste Erkenntnisse aus dem Bereich KI
Prof. Hannah Bast hält den ersten Vortrag der Technischen Fakultät für Schüler*innen des Freiburg-Seminars
Existiert in
Newsarchiv
-
Wo kommt 2040 der Strom her?
Am 04.12.2023 diskutieren im Rahmen der Reihe „40 Minuten Freiburg 2040“ Moritz Diehl und Sebastian Sladek
Existiert in
Newsarchiv