-
Abwehrsystem automatisch aufgeschlüsselt
Ein Forscherteam hat eine Software entwickelt, die erkennt, wie Bakterien sich gegen Viren verteidigen
Existiert in
Newsarchiv
-
Agent im Auftrag der Privatsphäre
Forschungsgruppe präsentiert einen Software-Prototyp und ein Positionspapier zum Schutz persönlicher Daten im Internet
Existiert in
Newsarchiv
-
Alumni-Preis 2014
Die Studierenden Matthias Breitwieser (MSc Mikrosystemtechnik) und Daniel Leinfelder (MSc Informatik) wurden mit dem Alumni- Preis 2014 ausgezeichnet.
Existiert in
Newsarchiv
-
App für den Hörsaal
Der Informatiker Bernd Becker erhält 50.000 Euro für ein Lehrprojekt mit dem Ziel, Vorlesungen interaktiver zu gestalten
Existiert in
Newsarchiv
-
Audi Autonomous Driving Cup - 3. Platz für Freiburger Studierendenteam FRUIT
Beim Audi Autonomous Driving Cup wetteiferten rund 50 Studenten aus ganz Deutschland um das beste pilotiert fahrende Modellauto
Existiert in
Newsarchiv
-
Auf dem Weg zu einer menschenähnlichen Wahrnehmung für selbstfahrende Autos
Freiburger Informatiker entwickeln wichtigen Schritt hin zur verbesserten Wahrnehmung komplexer urbaner Umgebung
Existiert in
Newsarchiv
-
Auf den Dezimeter genau
Ein neues System soll es selbstfahrenden Autos ermöglichen, sich besser als mit GPS zu orientieren (Filmbeitrag)
Existiert in
Newsarchiv
-
Auftrieb für Künstliche Intelligenz
Wie kann ein Computer selbstständig aus einer riesigen Datenmenge lernen, das Wissen verallgemeinern und eigenständig Lösungen für unterschiedliche Probleme ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Ausgezeichnete Gründungsprojekte
Die Siegerinnen und Sieger der Businessplan-Phase des Wettbewerbs Startinsland stehen fest - zwei Projekte aus der Technischen Fakultät und ihren Instituten ...
Existiert in
Newsarchiv
-
Ausgezeichnete Weiterbildungsangebote für die Industrie der Zukunft
Das Weiterbildungsprogramm „Intelligente Eingebettete Mikrosysteme“ (IEMS) erhält den „Weiterbildungspreis Baden-Württemberg HochschuleWirtschaft“ in der ...
Existiert in
Newsarchiv