 
                      
                    
                    
                      Das Institut für Mikrosystemtechnik der Universität Freiburg koordiniert das Forschungsprojekt NeuroSeeker
 
                      
                    
                    
                      Das Institut für Mikrosystemtechnik der Universität Freiburg koordiniert das Forschungsprojekt NeuroSeeker
 
                      
                    
                    
                      Ob Taschenlampe, Autoscheinwerfer oder Beleuchtung von Gebäuden – weiße Leuchtdioden (LEDs) haben sich vielerorts durchgesetzt. Doch wie funktioniert der moderne Nachfolger der klassischen Glühbirne eigentlich? Dieser Frage geht Christoph Biemann in der „Sendung mit der Maus“ am Sonntag, 03. Februar 2013, nach. Prof. Schwarz stand ihm zur Seite. Ein Teil der Dreharbeiten fand am Fraunhofer IAF statt.
Inhaltspezifische Aktionen