Institut für Informatik (IIF)
RSS Feed am unteren Ende der Seite
            
          Science Days 2018
            In einem staubfreien Reinraumlabor arbeiten oder einen Playmobil-Elefanten mit Ultraschall schweißen – bei der gigantischen Experimentier- und Erlebniswelt für Kinder und Jugendliche ist die Technische Fakultät mit spannenden Demos zum Mitmachen dabei!
          
          
          
        Google Faculty Research Award
            Frank Hutter, Professor für Maschinelles Lernen am Institut für Informatik, erhält als einziger Europäer unter 14 Preisträgern den Google Faculty Research Award auf dem Gebiet des Maschinellen Lernens / Data Mining.
          
          
          
        Herzlich willkommen liebe Erstsemester
            Wir wünschen Euch einen guten Start ins Studium an unserer Fakultät. Neue Stadt, neue Wohnung, neue Leute: Mit dem Studium beginnt für Euch ein spannender Lebensabschnitt.
          
          
          
        Wir gratulieren
            Unseren Kolleginnen und Kollegen von „CIBSS – Centre for Integrative Biological Signalling Studies“ und „livMatS – Living, Adaptive and Energy-autonomous Materials...
          
          
          
        Neue Dekanin der Technischen Fakultät: Prof. Dr. Hannah Bast
            In der 23-jährigen Geschichte der Technischen Fakultät steht ab dem 01.10.2018 erstmalig eine Dekanin als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
          
          
          
        SMILE Goes Gaming
            SMILE, das erfolgreiche Classroom Response System Smartphones in der Lehre, wird erweitert zur Nutzung von Gamification in der Lehre (GILE)
          
          
          
        Freiburger Informatikerin berät Bundestag
            Hannah Bast wird Sachverständige in Enquete-Kommission zu Künstlicher Intelligenz
          
          
          
        Nachhaltige Technische Systeme
            Neuer Bachelor-Ingenieurstudiengang und Einstiegssemester an der Technischen Fakultät
          
          
          
        Fraunhofer und Universität Freiburg verstetigen ihre Zusammenarbeit in der Weiterbildung
            Die Fraunhofer-Gesellschaft und die Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung (FRAUW) der Universität Freiburg bieten gemeinsam einen weiterbildenden Masterstudiengang und drei Zertifikatsprogramme im Bereich öffentliche Sicherheit, Energie und Nachhaltigkeit an.
          
          
          
        Weltmeister im automatisierten maschinellen Lernen
            Beitrag des Freiburger Informatik Teams gewinnt erneut internationalen Wettbewerb
          
          
          
        Über Gehirnsignale die Sprache zurückgewinnen
            Für ihren innovativen Schlaganfall-Therapieansatz erhalten der Freiburger Informatiker Dr. Michael Tangermann und die Neurologin Dr. Mariachristina Musso den BCI Award 2018
          
          
          
        Neue Trainingsplattform für die Analyse von Big Data
            Das Projekt Galaxy Europe hat eine Infrastruktur mit Online-Tutorials für Lebenswissenschaftler eingerichtet
          
          
          
        Gratulation
            Allen Promovierenden und Absolventinnen und Absolventen der Technischen Fakultät die ihre Urkunden erhalten haben. Wir wünschen Euch alles Gute!
          
          
          
        Junge Talente fördern
            Die Technische Fakultät ist Partner des Schülerforschungszentrum Region Freiburg e.V. (SFZ)
          
          
          
        Autonome Kampfroboter verhindern
            Der Informatiker Wolfram Burgard lehnt den Missbrauch künstlicher Intelligenz für militärische Zwecke ab
          
          
          
        Robotik mit Geflüchteten
            Marina Kollmitz, Informatik-Doktorandin an der Professur für Autonome Intelligente Systeme und ehrenamtliche Mitarbeiterin bei Ingenieure ohne Grenzen, führte Geflüchtete in einer Praxiseinheit an das Thema Robotik heran.
          
          
          
        Startschuss für Galaxy Europe
            Open-Source-Plattform bietet Service für die Analyse großer Datenmengen in den Lebenswissenschaften
          
          
          
        Trauer um Christoph Rüchardt
            Ehemaliger Rektor und Initiator der Gründung der Technischen Fakultät ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Sein Andenken lebt in den Christoph-Rüchardt-Stipendien weiter.
          
          
          
        Autonom über den Acker
            Ein Pflanzenroboter macht Unkraut umweltverträglich unschädlich – und könnte Landwirten weitere Feldarbeit abnehmen
          
          
          
        Die Roboter sind los!
            Die Gewinner 2018 stehen fest: Unihaie, Idefixe und Mr. Robot eroberten den schweren Parcours
          
          
          
        Wir gratulieren!
            Allen Promovierenden und Absolventinnen und Absolventen die heute Ihre Urkunden erhalten haben.
          
          
          
        Science Day mit Robert Bosch GmbH
            Dr. Volkmar Denner (Vorsitzender der Geschäftsführung) und Dr. Michael Bolle (Vorsitzender der Geschäftsleitung Zentralbereich Forschung) von der Robert Bosch GmbH besuchten die Technische Fakultät
          
          
          
        Raum für Forschung an Mensch-Maschine-Schnittstellen
            Der Grundstein für das „Freiburg Institute for Machine-Brain Interfacing Technology“ ist gelegt
          
          
          
        Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2018!
            Frohe Weihnachten Feliz Navidad Joyeux Noël Merry Christmas Buon Natale Schöni Wiehnacht Счастли́вого Рождества́ عِيدُ مِيلادٍ مَجِيد Boas Festas Весела Коледа 圣诞快乐 Sretan Bozic Veselé Vánoce Glædelig jul Zalig Kerstfeest Hyvää Joulua καλά Χριστούγεννα חג מולד שמח शुभ क्रिस्मस Kellemes karácsonyi ünnepeket Gleðileg jól Selamat Hari Natal クリスマスおめでとう
          
          
          
        Zweimal eine Million Euro
            Eva Mayr-Stihl Stiftung fördert Forschung am Institut für Nachhaltige Technische Systeme der Universität Freiburg
          
          
          
        Lernt der Mensch, lernt auch die Maschine
            Wolfram Burgard entwickelt intelligente autonome Systeme – seine Algorithmen für selbstfahrende Roboter sind bis heute der Goldstandard
          
          
          
        Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler
            Informatik - Mikrosystemtechnik - Embedded Systems: Die Studiengänge der Technischen Fakultät stellen sich am 22.11.2017 vor
          
          
          
        FAIM-Leuchtturmvortrag und Optik-Kolloquium am 08. November 2017
            „3D Nano-Printing and Hybrid Photonic Integration – Technologies for Optical Metrology and Communications“
          
          
          
        Studierendenwettbewerb COSIMA - Erster Platz für "SmartFaraday-Team"
            Ein interdisziplinäres Team aus Mikrosystemtechnikern, ESE und Innovationsmanagement-Studierenden haben ein intelligentes als auch energieautarkes Fahrradpedal entwickelt.
          
          
          
        IMBIT Bau hat begonnen
            Auf dem Campus der Technischen Fakultät entsteht das Freiburger Institute for Machine-Brain Interfacing Technology
          
          
          
        Inhaltspezifische Aktionen

 
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             Auszeichnungen von Mitgliedern der Technischen Fakultät
           Auszeichnungen von Mitgliedern der Technischen Fakultät
         Science Days 2025
           Science Days 2025
         Prof. Thomas Stieglitz beim VDI-Zukunftsgespräch
           Prof. Thomas Stieglitz beim VDI-Zukunftsgespräch
         Nachruf auf Prof. Dr. Volker Wittwer
           Nachruf auf Prof. Dr. Volker Wittwer
         Erstsemestertag 2025
           Erstsemestertag 2025
         Licht, das mehr verrät: Moderne Laser-Mikroskopie und Nanoforschung am IMTEK
           Licht, das mehr verrät: Moderne Laser-Mikroskopie und Nanoforschung am IMTEK
         Neue CRIION Professur für Bioinformatik stärkt mit Künstlicher Intelligenz die Onkologie-Forschung in Freiburg
           Neue CRIION Professur für Bioinformatik stärkt mit Künstlicher Intelligenz die Onkologie-Forschung in Freiburg
         Neuer Institutsleiter am IMTEK
           Neuer Institutsleiter am IMTEK
         Mikrosystemtechnik boomt
           Mikrosystemtechnik boomt
         Fünfzehn Forschungseinrichtungen und Universitäten treten dem renommierten Exzellenznetzwerk “ELSA – European Lighthouse on Secure and Safe AI” bei
           Fünfzehn Forschungseinrichtungen und Universitäten treten dem renommierten Exzellenznetzwerk “ELSA – European Lighthouse on Secure and Safe AI” bei
         Studieninfotag am 19.11.2025
           Studieninfotag am 19.11.2025
         30 Jahre Technische Fakultät
           30 Jahre Technische Fakultät
         Prof. Thomas Stieglitz: A Future Worth Wanting?
           Prof. Thomas Stieglitz: A Future Worth Wanting?
         Die Technische Fakultät empfängt Delegation der Nagoya University
           Die Technische Fakultät empfängt Delegation der Nagoya University
         74. Lindauer Nobelpreisträgertagung
           74. Lindauer Nobelpreisträgertagung