- 
                              
                                 Prof. Dr. Thomas Brox vom Institut für Informatik erhält 1,46 Millionen Euro EU-Forschungsgeld Prof. Dr. Thomas Brox vom Institut für Informatik erhält 1,46 Millionen Euro EU-ForschungsgeldDer Europäische Forschungsrat (ERC) zeichnet fünf junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Freiburg für ihre zukunftweisenden Projekte ... Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Prof. Margit Zacharias ist neue Prorektorin Prof. Margit Zacharias ist neue ProrektorinDer Senat der Albert-Ludwigs-Universität hat zwei neue nebenamtliche Prorektorinnen gewählt: Prof. Dr. Gisela Riescher (Philosophische Fakultät) soll künftig ... Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Punkte statt Streifen - Förderpreis für neuartiges optisches System Punkte statt Streifen - Förderpreis für neuartiges optisches SystemBauteile mit Abmessungen im Mikrometerbereich berührungslos messen und dreidimensional darstellen: Daran forscht Dr. Daniel Härter am Institut für ... Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Qualitätssicherung ohne Menschenhand Qualitätssicherung ohne MenschenhandArbeitsgruppe am Institut für Informatik gewinnt erneut internationalen Wettbewerb für Softwareverifikation Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Raum für Forschung an Mensch-Maschine-Schnittstellen Raum für Forschung an Mensch-Maschine-SchnittstellenDer Grundstein für das „Freiburg Institute for Machine-Brain Interfacing Technology“ ist gelegt Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Roboterwettbewerb 2015 - die Sieger Roboterwettbewerb 2015 - die SiegerBeim Wettbewerb der Technischen Fakultät lassen Studierende selbstgebaute Roboter gegeneinander antreten Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Routenplanung der nächsten Generation - Googles höchster Forschungspreis für Freiburger Informatikerin Routenplanung der nächsten Generation - Googles höchster Forschungspreis für Freiburger InformatikerinInformatikerin Prof. Hannah Bast erhält den mit knapp einer Million US-Dollar ausgelobten "Google Focused Research-Award". Dieser liegt in der höchsten ... Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Sanftes Abtasten mit einer Lichtpinzette Sanftes Abtasten mit einer LichtpinzetteFreiburger Forscher haben eine Methode entwickelt, die über Lichtkräfte weiche, strukturierte Oberflächen vermisst Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Schichtarbeit SchichtarbeitErstes langzeitstabiles Hirnimplantat auf Basis einer entzündungshemmenden Beschichtung entwickelt Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv
- 
                              
                                 Schnelleres und effektiveres Szenenverständnis Schnelleres und effektiveres SzenenverständnisNeue Methoden des Deep Learning verbessern die Wahrnehmung der Umgebung in selbstfahrenden Autos Existiert in
                                
                                  
                                    Newsarchiv